Seit einiger Zeit veröffentlicht das Feuilleton der „Süddeutschen Zeitung“ regelmäßig unter der Rubrik „Meine schlimmste Lesung“ herausragende Texte von Autor*innen.…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Autorenleben
Gelegentlich habe ich Erlebnisse, die mich kolossal verblüffen. Von einem möchte ich heute erzählen. Es geht um den Krimi „Der…
Kommentare sind geschlossenHeute klage ich einmal in eigener Sache. Beziehungsweise, ich klage über eine verlorene Klage vor dem Arbeitsgericht in Essen. Auch…
Kommentare sind geschlossenIch bin sehr froh darüber, dass wir in meiner Lieblingswohnstadt Düsseldorf einmal im Jahr die „Größte Kirmes am Rhein“ feiern…
Kommentare sind geschlossenEinen Streit per „Offenen Briefen“ zu führen ist in Mode gekommen. Ob in der Schlagzeilen-starken Bundespolitik, auf kommunaler Ebene oder…
Kommentare sind geschlossenMüssen wir unbedingt in den Urlaub fliegen? Können wir nicht gelassen Urlaub auf Balkonien oder vor der Haustür machen? Sollten…
Kommentare sind geschlossenIn diesen Tagen wird ja meist negativ über das Angebot der Bahn geschrieben und geredet. „Erste Regio-Züge komplett überfüllt.“ „Bahn-Chaos…
Kommentare sind geschlossenGuten Tag, Frau Schwarzer. Ich habe Sie viele Jahrzehnte lang für eine herausragende, engagierte Feministin gehalten. Für eine Frau, die…
Kommentare sind geschlossenIch möchte heute einmal auf zwei Podcasts und ein Hörbuch zum Thema „Vermisste Menschen“ aufmerksam machen, an denen ich beteiligt…
Kommentare sind geschlossen