Schon einmal hat ein Politiker aus der Alpenregion großes Unheil über Deutschland, Europa und die Welt gebracht: der Österreicher Adolf Hitler. Wollen wir wirklich, dass eine Politikerin mit Wahlheimat in der Alpenrepublik Schweiz, Alice Weidel, erneut Deutschland oder Europa zerstört?
Alice Weidel will mit ihrer AfD raus aus Europa, raus aus dem Euro, raus aus dem europäischen Verbund zur Verteidigung der Ukraine und Europas, raus aus der klimaneutralen Energieversorgung durch Windkraftanlagen und vor allem raus aus dem Kampf gegen die weltweit größte bevorstehende Katastrophe – dem Klimawandel.
Nähe zum Bundeskanzleramt wichtig
Bundeskanzlerin Angela Merkel lebte mit ihrem Ehemann in Berlin in einer Mietwohnung. Sie war also nur wenige Minuten entfernt vom Kanzleramt.
Bundeskanzler Olaf Scholz wohnt mit seiner Ehefrau in Potsdam, dem Vorhof von Berlin. Auch er ist innerhalb von 15 Minuten im Bundeskanzleramt.
Eine deutsche Mutter gehört in die Familie
Merkel und Scholz sind gute Beispiele dafür, wie wichtig es ist, nahe am Deutschland- und Krisenzentrum „Bundeskanzleramt“ in Berlin zu wohnen. Alice Weidel wohnt mit ihrer Ehefrau und zwei Söhnen in der Schweiz. Sie hat zwar noch eine Wohnung in ihrem Wahlkreis am Bodensee und vermutlich auch eine in Berlin.
Aber in Interviews weigert sie sich darzulegen, wie oft sie sich eigentlich in Deutschland und wie oft in der Schweiz aufhält. Aber für eine deutsche Mutter, die Weidel ja im Sinne der AfD sein will, geht die Familie über alles.
Steuerzahler müssen Riesenaufwand bezahlen
Wenn sich Alice Weidel bei ihrer Familie in der Schweiz befindet, benötigt sie Stunden, um im Krisenfall im Bundeskanzleramt zu sein. Allein die reine Flugzeit zwischen Basel und Berlin dauert rund 1,5 Stunden. In dieser Zeit kann die Welt untergehen.
Und darüber hinaus wäre u. a. aus Sicherheitsgründen ein Riesenaufwand notwendig: Dienstwagen, Hubschrauber und Regierungsmaschine vor Ort. Kurz: Millionen Euro Kosten für den Steuerzahler.
Eine Flugstunde kostet 23.000 EUR
Die Kosten für eine Flugstunde mit einer deutschen Regierungsmaschine variieren je nach Typ des Flugzeugs. Die Kosten für einen Airbus A340 belaufen sich auf etwa 24.000 EUR pro Stunde. Für kleinere Maschinen, wie den Global 5000, liegen die Kosten bei etwa 6.000 EUR pro Stunde.
Zusätzlich zu den direkten Flugkosten müssen auch die Personalkosten und die Instandhaltungskosten berücksichtigt werden, die in der Gesamtkalkulation der Flugbereitschaft enthalten sind.
Weidel ist ein Sicherheitsproblem
Manches an Weidel und der AfD mag die Neue Züricher Zeitung ja gut finden, aber auch für die Schweiz ist Alice Weidel eine Katastrophe. Sie könnte wegen ihrer extremen Hetzereien („Kopftuchmädchen“ und vieles andere) nicht nur den Ruf der Schweiz ruinieren. Alice Weidel ist ein Sicherheitsproblem – auch für die Schweiz.
Ein riesiges Sicherheitsproblem: Eine deutsche Bundeskanzlerin von der AfD müsste in der Schweiz schwer bewacht werden. Das zuständige Bundeskriminalamt wird es wohl kaum der Schweizer Polizei überlassen, diese Aufgabe zu übernehmen.
Deutsche Polizei in der Schweiz
Andererseits ist es verständlich, wenn die Schweiz, zumal sie politisch neutral sein will, über vier Jahre Amtszeit eine große Polizeimannschaft aus Deutschland nicht ständig Asyl geben will. Asyl ist ja ohnehin ein schwieriges Thema bei der AfD.
In der Schweiz müsste in Alice Weidels Wohnort Einsiedeln eine Art kleines Deutschland aufgebaut werden. Mit eigenem Fuhrpark, Hubschrauber und Flugbereitschaft, Bewachung Personal, Verpflegung Aufenthalts- und Wohngebäude für das deutsche Personal. Und mit einer direkten Anbindung an den nächstgelegenen Flughafen.
Regierungsmaschine in der Schweiz
Dort müsste ständig eine Regierungsmaschine rund um die Uhr für den Fall bereitstehen, falls Bundeskanzlerin Alice Weide für eine Krisensitzung ins Kanzleramt nach Berlin fliegen muss.
Auch wenn sich Alice Weidel gut mit dem US-Präsidenten Donald Trump verstehen wird. Der Amerika-First-Mann wird ihr wohl kaum seinen Dienstjet Air Force One zur Verfügung stellen.
Kritische Stimmen schon in der Schweiz
Von meinem geistigen Auge sehe ich schon die Schweizer Bürgerinitiative gegen diesen Aufwand vor Alice Weidel Wohnungstür demonstrieren. Das passiert schon heute, ohne dass Weidel Kanzlerin ist. Die Reaktionen der Schweizer Bevölkerung und Medien auf Alice Weidels Wohnsitz in Einsiedeln sind gemischt.
Bevölkerung in Einsiedeln: Viele Einwohner stören sich nicht an ihrer Anwesenheit. Es gibt jedoch kritische Stimmen, die die entstehenden Sicherheitskosten für den Kanton Schwyz bemängeln, da Weidel Polizeischutz benötigt.
Medienkritik: Schweizer Medien hinterfragen, wie Weidels Lebensstil mit ihrer politischen Botschaft übereinstimmt. Ihre Behauptung, hauptsächlich in Deutschland zu leben, wird skeptisch betrachtet, insbesondere da sie oft in Einsiedeln anzutreffen sei.
Proteste und Aktionen: Aktivisten planen Demonstrationen gegen Weidel in Einsiedeln, um Solidarität mit Protesten gegen die AfD in Deutschland zu zeigen. Ein offener Brief fordert gerade erst symbolisch ihre Rückkehr nach Deutschland.
Offener Brief gegen Alice Weidel
Das „Schweizer Bündnis für direkte Demokratie“ schreibt: „Als Musterbeispiel einer direkten Demokratie und Verfechterin der Konkordanz, findet die Schweiz ihre Einheit in der Vielfalt. Ein Erfolgsrezept, das sie auf privater Ebene offensichtlich überzeugt hat.“
Die Briefschreiber weiter: „Leider mussten wir wiederholt feststellen, dass ihre politischen Aktivitäten diesem Geist zuwiderlaufen. Deshalb möchten wir Sie hiermit freundlich bitten, unser Land wieder zu verlassen. Die Schweiz ist kein Rückzugsort für staatsgefährdende und hetzerische Kräfte. Das Rückreiseticket in Ihr sicheres Heimatland finden Sie anbei. Gute Heimreise!“
Fliegerei geht auf die Nerven
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses ewige Hin und Her zwischen Berlin, den Wahlkampfterminen, den Parteiterminen und dem Wohnort im Wahlkreis am Bodensee, der Dienstwohnung in Berlin und dem trauten Heim in der Schweiz einem Menschen mit der Zeit auf den Geist geht.
Vielleicht ist das alles Alice Weidel bereits heute schon zu viel. Vielleicht macht sie deswegen auch oft einen ungeduldigen, mürrischen und manchmal aggressiven Eindruck. Weil ihr diese Situation auf die Nerven geht. Was wird erst passieren, wenn die Arbeitsbelastung als Bundeskanzlerin noch größer wird?
Patrioten leben in Deutschland
Auf Focus-Online schrieb jüngst der Leser Josef M.: „Frau Weidel tut immer so patriotisch. Ein Patriot lebt aber nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland. Das ist doch auch ein Widerspruch …“
Recht hat er. Heimat ist gerade bei den AfD-Funktionären und für Weidel ganz besonders wichtig. Heimat ist dort, wo man geliebt wird. Für Alice Weidel heißt das allerdings: in der Schweiz.
Am besten Weidel nicht wählen
Die Wähler in Deutschland sollten Alice Weidel den Gefallen tun und sie nicht zur Bundeskanzlerin wählen. Für Deutschlands Zukunft wäre das auch hervorragend.
Hintergrundberichte zu meinem Spezialgebiet „Vermisste Menschen und die Situation ihrer Angehörigen“ im Experts Circle von Focus-online.
#Shortstorys #Düsseldorf #jaminautor #BlogAufEinenCappuccino #Literatur #Kurzgeschichten #BookTok #StoryTok #BuchTok # #
Foto Screenshot Offener Brief: Jamin
Fotoporträt Jamin: Fyeo