In Düsseldorf, meiner Lieblingswohnstadt, werden einige Leute, vor allem Politiker, Schnappatmung bekommen haben. Schließlich ist 2006 eine große Meute Düsseldorfer Politpromis über den Dichter lautkläffend hergefallen, als er mit dem Heinrich-Heine-Preis ausgezeichnet wurde.
Kommentare sind geschlossenKategorie: Kultur
Ich freue mich über Postkarten. In der vergangenen Woche habe ich eine Postkarte erhalten. Aus Mallorca. Von einer lieben Freundin.…
Kommentare sind geschlossenEs ist wieder Sommer-, es ist wieder Ferien-Zeit. Da träumen wir uns in den Urlaub und gerne auch von einem…
Kommentare sind geschlossenIn dieser Woche wurde mein Freund, der Düsseldorfer Schriftsteller Jens Prüss, geehrt. Für seine Lebensleistung, der deutschen Sprache immer wieder…
2 KommentareHeute möchte ich einmal eine Lanze brechen für meine Kollegen, den Autorinnen und Autoren. Ohne sie gäbe es keine Romane…
Kommentare sind geschlossenEs war einmal ein Weihnachtsmann, der bei Klein und Groß ungeheuer beliebt war. In seinem großen Jutesack, mit dem er…
2 KommentareDüsseldorfs Heine-Preis-Träger Peter Handke hat am 6. Dezember Geburtstag. Er wird 75 Jahre alt, und das ist doch sicherlich ein Grund…
Kommentare sind geschlossenDer neue Düsseldorfer #Verlag Metripolist präsentiert sein erstes Buch, einen exklusiven, hochwertigen #Reiseführer mit Charakter eines Bildbandes über die Insel…
Kommentare sind geschlossenJa, wir leben in Start-up-Zeiten. Altdeutsch: Gründerzeiten. Viele Junge beweisen, dass sie mindestens genau so gut, wenn nicht gar besser…
Kommentare sind geschlossen