Zum 20-jährigen Bestehen der Wiedervereinigung habe ich 2009 mit meinen (inzwischen leider verstorbenen) Kollegen Dieter Thoma (ehemaliger Chefredakteur des WDR)…
Kommentare geschlossenKategorie: Kultur
In dieser Woche waren drei Autor*innen aus der Ukraine im Heine-Institut in meiner Lieblingswohnstadt Düsseldorf zu Gast. Die Schriftstellerin und…
Kommentare geschlossenViele Journalisten in allen deutschen Medien haben sich in jüngster Zeit mit den möglicherweise kriminellen Vorgängen bei Auftritten der Berliner…
Kommentare geschlossenJüngst habe ich mich mal wieder gefragt: Warum zeigen sich Frauen so oft nackt oder fast nackt? Liegt es in…
Kommentare geschlossenIn dieser Woche fand in meiner Lieblingswohnstadt Düsseldorf die Goldene-Blogger-Gala im Event-Treff Rudas Studios im Medienhafen statt. Ich fand diese…
Kommentare geschlossenJa, es ist wirklich spannend, was diese Fotograf*innen zu bieten haben. Wer sich auf die Fotokunst einlässt, verpasst schnell die U-Bahn am Heinrich-Heine-Platz. In Sohns #OpenSpaceGallery Düsseldorf werden selbst die Attraktionen auf der naheliegenden Kö zum Randereignis.
Kommentare geschlossenKolumnist Peter Jamin schreibt seit vielen Jahren seinen Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern und den Leser*innen seiner Blogs zum Fest immer…
Kommentare geschlossenVielleicht suchst du ja noch ein stilvolles Weihnachtsgeschenk?! Ich wüßte eins – Wolfram Siebecks Weihnachtsmarkt-Menüs, ein Buch von „Die Zeit“.…
Kommentare geschlossenSeit einiger Zeit veröffentlicht das Feuilleton der „Süddeutschen Zeitung“ regelmäßig unter der Rubrik „Meine schlimmste Lesung“ herausragende Texte von Autor*innen.…
Kommentare geschlossen